-->
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Local SEO (Search Engine Optimization) beschreibt Techniken, die ein möglichst gutes Ranking durch regionale Eindrücke erreicht (Bewertungen, Website, Google Maps…). Ziel ist, von Google als relevant in einer gewissen Region wahrgenommen zu werden.
Bei der Suche nach Unternehmen und Dienstleistungen werden zunehmend durch den Kunden Suchanfragen gestellt, wie z.B: Pizza Salzburg. Google hat das erkannt und seine Suchergebnisse angepasst. Spätestens seit dem Pigeon Update werden regionale Rankingfaktoren enger an die klassischen Rankingfaktoren gebunden. Das kann jede Suchanfrage betreffen.
Speziell bei von Google als regional identifizierten Suchanfragen gibt es nun die sogenannten Local Packs. Das sind Suchergebnisse, die unterhalb der bezahlten Anzeigen in Kombination mit Google Maps präsentiert werden. Sie liefern Informationen, wie die Telefonnummer, Website, Bewertungen (Beliebtheit) und Entfernung, diese werden auf der Google Maps angezeigt. Vor allem für Unternehmen mit einer Abhängigkeit von lokalen Kunden oder auch Touristen (z.B. bei der Suche nach dem besten Restaurant in der Umgebung) sind diese Suchergebnisse enorm wichtig.
Viele Besucher / Kunden eines Restaurants, Bauunternehmens und Dienstleistungsunternehmen suchen vorher nach dem geeigneten Lokal / Unternehmen, dass in der Nähe ist und eine gute Bewertung erhalten hat.
Sind sie auf Google Maps, Bing Maps, Google oder Bing nicht oder sehr schlecht zu finden, verlieren sie potenzielle Kunden.
Also sorgen Sie dafür, dass Sie einen professionellen Auftritt haben.
Da beim Local SEO nicht viel zu tun ist, ist diese Maßnahme meist nicht sehr teuer, da alles nur einmal eingerichtet werden muss und dann in weiterer Folge nur noch die Bewertungen beantwortet werden müssen.
Kunden können bei Google Bilder einsenden und Bewertungen schreiben, somit erstellen Kunden selber den Content und sie haben somit mehr Einträge über ihr Restaurant / Unternehmen.
Diese Informationen dürfen auf keinen Fall fehlen. Dies sind die wichtigsten Informationen für Google, Bing und Co. Ideal sind auch Öffnungszeiten und Bekanntgabe an welchen Feiertagen man geöffnet hat. Vorsicht: die Adresse sollte konsistent sein, wer seine Anschrift oft ändert, wird Google verärgern.
Hier sind genannte NAP Einträge (Name, Adresse, Telefonnummer) einzutragen, sowie Öffnungszeiten, diese sind immer aktuell zu halten, bei Bedarf können auch Beiträge, Fotos und Videos geteilt werden, Sie kennen diese Anzeige bei Google.
Bei Google My Business sollte für jede Niederlassung eines Unternehmens auch diese hinzugefügt werden.
Pflegen Sie ihre Brancheneinträge gut, denn wenn alle Informationen gleich sind, werden sie besser gerankt(eingestuft), da sich Google sicher sein kann, dass die Informationen die bei Google my Business sind, auch richtig sind.
Content mit Lokalbezug zielt darauf ab in Titeln in die Beschreibungen oder dem Content den Namen der Stadt, Bezirk (Urfahr-Umgebung, Linz, Wien, Salzburg…) oder des Bundeslandes ein zu fügen.
Blogs auf der Website: In Blogs sollte es primär darum gehen, andere über ein bestimmtes Thema zu informieren, nicht darum was das eigene Unternehmen heute so gemacht hat, welche Ziele es erreicht hat, dies sollte in einem Extrateil stattfinden (z. B. News), aber nicht in Blogs. Blogs sind dafür gedacht, jemand zu informieren über Themen aus der Branche, z. B. neue Normen und Pflichten, oder ein einfaches How To (Wie mache ich).
Verlinkungen von lokal ansässigen Unternehmen mit eigenen Webseiten können die Relevanz eines anderen lokalen Unternehmens stärken. Dies kann z. B. durch Partner oder Referenzseiten generiert werden.
Dies ist eines der wenigen Dinge, die Sie nur durch Qualität, Freundlichkeit, Geschmack und Location beeinflussen können. Da sich viele Menschen auf Bewertungen von Anderen verlassen, werden in naher Zukunft Unternehmen weniger Umsatz machen, sollten diese keine Bewertungen oder gar schlechte Bewertungen erhalten.
Denn dies beeinflusst das Ranking stark.
BEISPIEL: Sie stehen in der Nähe eines mittelmäßig (3,5 Sterne bei 200 Bewertungen) bewerteten Restaurants 1000 Meter weiter; ist ein Restaurant mit sehr guten Bewertungen (4,6 Sterne bei 200 Bewertungen). Sie können sich denken, welches Restaurant Ihnen Google empfehlen wird, das Restaurant 1000 Meter weiter.
Bessere Bewertung durch Local SEO: Zu einem gewissen Teil lässt sich das aber beeinflussen, durch gutes Local SEO werden Sie generell besser angezeigt und ziehen so wieder Kunden an, die selber wieder Bewertungen schreiben, und Sie somit weiter oben ranken werden.
Hier bei Erstellt man für das Einzugs Gebiet Unterseiten zb Elektriker Wien oder Elektriker Ottensheim, hier bei ist es sehr wichtig das diese Seite in dem Eigenem Einzugs Gebiet liegt da es keinen sind macht in Wien eine Seite zu Erstellen wen sie ihr Dienste nicht in Wien anbieten können, Bieten sie Dienstleitungen an die ein sehr sehr großen Einzugsradius haben wie z.B. gesammt Österreich sollten sie darauf achten nicht zu viele Unterseiten zu erstellen damit Google diese nicht als Spam wertet und sie abstraft.
BEISPIEL: Architekt Y (Firmensitz Linz) möchte gerne das er in Wien gefunden wird wen jemand Architekt Wien eingibt, Hat dieser die Möglichkeit eine extra Unterseite zu erstellen (www.y-architekten.com/wien).
im laufe der zeit wird Google diese Website für das Keyword Architekten Wien Ranken hierbei sind allerdings noch viele Faktoren wichtig um wirklich Hoch oben zu Ranken (1 Seite)
all diese Schritte können dazu führen das sie besser in Wien gefunden werden.
WICHTIG: Suchen sie sich keine Stadt in der sie viele Konkurrenten mit einem Optimierten Webauftritt haben wen sie keine Firmenadresse in dieser Stadt besitzen.
Für wen ist es noch sinnvoll: Hingegen vieler Meinungen finden wir, dass Local SEO genau so wichtig ist für Dienstleistungsunternehmen, Großhändler oder sonstige Unternehmen, wie z. B.:
© 2021 by Velice Avidor OG. All rights reserved.